Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

eine krank

См. также в других словарях:

  • Krank — Krank, kränker, kränkeste, adj. et adv. 1. Eigentlich, oder doch mehr eigentlich. 1) * Dünn, schwächtig, schlang. Rose wengel muindel rot si hat Val har lang Kele blank Siten krank, Graf Kraft von Toggenburg, d.i. schlanke Seiten. Wird der rach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • krank — Adj std. (13. Jh.), mhd. kranc schmal, gering, schwach , ahd. kranc hinfällig , mndd. krank schwach Stammwort. Das Wort ersetzt im Laufe der deutschen Sprachgeschichte das alte Wort siech. Seine Herkunft ist unklar; vgl. anord. krangr hinfällig… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eine großmütige Handlung — Eine großmütige Handlung. Aus der neuesten Geschichte ist ein Text Friedrich Schillers, den er in seine Kleineren prosaischen Schriften aufnahm. Der Text erschien 1782. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Intertextuelle Bezüge …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir — ist ein „Fluxus Oratorium“ von Christoph Schlingensief. Die Uraufführung fand am 21. September 2008 in der Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg Nord anlässlich der RuhrTriennale 2008 statt.[1] Das Stück wurde für das Berliner Theatertreffen… …   Deutsch Wikipedia

  • krank — morbid; im Verfall begriffen; kränklich; gesundheitlich angegriffen; siech; verletzt; nicht gesund; außer Gefecht (umgangssprachlich); kaputt (derb); …   Universal-Lexikon

  • Krank — 1. Besser kranck vnd fromb, dann gesund vnd gottloss. – Petri, II, 38; Henisch, 1235, 63. 2. Besser krank als unter der Bank. Im Grabe. 3. Besser krank am Leibe als an der Seele. Dän.: Bedre at være syg paa legemet end paa siælen. – Legemets… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krank — Das kranke Mädchen (Den syge pige), v. Michael Ancher, 1882 Der Begriff Krankheit leitet sich vom mittelhochdeutschen Krancheit, krankeit (syn.Schwäche, Leiden, Not) ab.[1] Er bezeichnet eine Störung der normalen Funktion des ganzen Organismus… …   Deutsch Wikipedia

  • krank — Das macht mich ganz krank: das bedrückt mich, beunruhigt mich sehr; dagegen Sich krank lachen: heftig lachen, ebenso Das ist zum Kranklachen! Der muß krank sein, der davon stirbt sagt man scherzhaft von gutem Essen. Du bist wohl krank: du bist… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • krank machen — krạnk||ma|chen auch: krạnk ma|chen 〈V. intr.; hat〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 eine Krankheit verursachen, bewirken, auslösen ● der Lärm wird mich krank machen; das macht mich krank! 〈fig.; umg.〉 das macht mich nervös, verrückt, fickerig …   Universal-Lexikon

  • Eine Liebe Swanns — Der Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (frz. Original: À la recherche du temps perdu, erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust. gedruckter Vorabzug mit handschriftlichen Notizen von La Recherche Du Temps… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Stunde mit Dir — Filmdaten Deutscher Titel Eine Stunde mit Dir Originaltitel One hour with you …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»